Fetzig, witzig und virtuos im Frack: Seit 1989 beweisen die adretten Blechbläser, dass Frackträger nicht humorlos sein müssen. Die elf Musiker um Percussionist  und Bandleader Thomas Hoffmann, die sonst ihren Dienst in verschiedenen Berliner Orchestern versehen, kombinieren Klassik mit Jazz, Schlager, Musicalmelodien, Evergreens und noch mehr Spaß.

Dank einer Kooperation zwischen der Stadt Lingen und dem Kulturforum Sankt Michael e.  V. ist es möglich geworden, diese hochkarätige Band nach Lingen zu holen. Das Kulturforum möchte bis zur Wiedereröffnung des Forums in der ehemaligen Kirche Sankt Michael mit seiner Reihe „Unterwegs“ unterschiedliche Veranstaltungsorte bespielen. Dabei ist es Ziel, in Zusammenwirken mit der Stadt Lingen ein hochwertiges Kulturangebot für die Bevölkerung anzubieten.

Vor gewitzten Parodien der Brass Band ist kein Komponist sicher. „Carmen“ trifft dabei auf „Bolero“, die Beatles auf „Pink Panther“ und Georg Gershwin auf Glenn Miller. Die Brass Band Berlin verspricht ein fantastisches Konzert mit einem mitreißenden Musikgefühl zu werden. Jeder der 11 Musiker ist als Perfektionist und Könner auf diversen Instrumenten, mal brav geblasen, mal quer oder gar auf zerteilter Posaune unterwegs. Das Konzert ist gespickt mit Gestik, Mimik und unerwarteten Gags. Der Bandleader hierzu: „Unsere Freude beginnt erst, wenn wir andere zum Lächeln bringen“. Man darf gespannt sein, ob ihnen dies auch im Lingener Theater gelingt.

 

Das Konzert ist Teil des Konzert-Wahl-Abonnements „Der Gute Ton“ der Stadt Lingen.

Es findet statt am Freitag, 13. Oktober 2023 um 20 Uhr im Lingener Theater am Willy-Brandt-Ring 44. Der Eintrittspreis beträgt 24 €, ermäßigt 12 € u. a. für Schülerinnen und Studierende. Karten sind im ONLINE-Ticketshop unter www.lingen.de/theater oder in der Tourist-Info im Neuen Rathaus, Tel.: 0591.9144-144 erhältlich.  

 

Freitag, 13. Oktober, 20:00 Uhr
Theater an der Wilhelmshöhe, Willy-Brandt-Ring 44, 49808 Lingen (Ems)

Der Vorverkauf startet ab dem 01. August 2023.
Eintrittspreise: 24,- € (ermäßigt 12,- €)

 

 

Tickets für diese Veranstaltung sind in Kürze über das Buchungsportal der Stadt Lingen (Ems) erhältlich